octenident® antiseptic – hält den Mund gesund
octenident® antiseptic bekämpft wirksam die Ursachen von Zahnfleischentzündungen und Parodontitis: Die antiseptische Mundspülung hält den Mund gesund, indem sie effektiv die Bakterienzahl in der Mundhöhle senkt und vorrübergehend die Bildung von Plaque hemmt. octenident® antiseptic wirkt bereits in 30 Sekunden. Durch die gute Verträglichkeit kann das Proukt auch bei Schwangeren angewendet werden*. Alle Informationen zum Produkt sowie Kaufoptionen finden Sie hier!
Direkt zur gewünschten Information:
Die Vorteile von octenident® antiseptic –
Antiseptische Mundspüllösung:
- hemmt die Entstehung von Plaque zuverlässig
- reduziert die bakterielle Keimlast in der Mundhöhle
- wirkt in nur 30 Sekunden
- frischer Minzgeschmack
- für Schwangere geeignet*
- breites Wirkspektrum
- ohne Alkohol
Wann ist die Verwendung einer Mundspüllösung sinnvoll?
Eine unzureichende Mund- und Zahnhygiene bietet Bakterien sowie anderen Erregern leichtes Spiel. Verbleiben sie über längere Zeit im Mundraum, kann das die Bildung von Plaque fördern.
Was ist Plaque?
Bilden sich komplexe Lebensgemeinschaften von Mikroorganismen (wie Bakterien oder Pilze), handelt es sich um einen sogenannten Biofilm. Wenn sich ein solcher Film in der Mundhöhle befindet, sprechen Mediziner von Plaque.
Plaque kann die Ursache für verschiedene Krankheiten darstellen:
gesunder Zustand: Das Zahnfleisch ist normalerweise rosa.
Gingivitis: Die Zahnfleischentzündung tritt auf, wenn sich „schlechte“ Bakterien zur gesunden Mundflora gesellen. Dann bildet sich ein gesundheitsschädlicher Biofilm (Plaque). Entzündungen mit Symptomen wie Schwellungen, Rötungen und blutendem Zahnfleisch sind die Folge.
Parodontitis: Gelangen schädliche Erreger noch tiefer unter die Zahnfleischkante, können sich Infektionen bis ins Zahnbett ausbreiten. Dort verursachen sie unter Umständen dauerhafte Schäden am Zahnhalteapparat. Die Zähne lockern sich oder fallen sogar ganz aus.
Mundspüllösungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Mundhygiene, da sie auch schwer zugängliche Bereiche in der Mundhöhle erreichen. Somit sind sie auch ideal für Menschen mit eingeschränkter Mundhygienefähigkeit geeignet.
Wie wirkt die octenident® antiseptic Mundspüllösung?
Die antiseptische Mundspüllösung octenident® antiseptic beinhaltet den klinisch bewährten Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist bekannt für sein breites Wirkspektrum und seine schnelle Wirksamkeit. Octenidin zeichnet sich zudem durch seine gute Verträglichkeit aus.
Alkoholfrei
breites Wirkspektrum
für Schwangere*
mit Minzgeschmack
Octenidin senkt klinisch belegt vorübergehend die Bakterienzahl in der Mundhöhle.1 Der Bildung von Plaque und Folgeerkrankungen wie Gingivitis oder Parodontitis lässt sich so vorbeugen – und das nach bereits 30 Sekunden.
So wenden Sie octenident® antiseptic richtig an
Anwendungsempfehlung für Erwachsene: Verwenden Sie die octenident® antiseptic Mundspüllösung zweimal täglich über einen Zeitraum von bis zu fünf Tagen. Alternativ richten Sie sich nach den Empfehlungen Ihres Zahnarztes oder Apothekers.
2x täglich
10 ml
30 Sek.
Zur richtigen Dosierung liegt der Packung ein praktischer Messbecher bei. Spülen Sie den Mundraum 30 Sekunden lang mit 10 Millilitern der Lösung. Schlucken Sie octenident® antiseptic nicht herunter, sondern spucken Sie es anschließend aus. Im Nachgang sollten Sie den Mund nicht direkt mit Wasser ausspülen.
Verwenden Sie die Mundspüllösung idealerweise nicht direkt nach dem Zähneputzen, da einige Inhaltsstoffe von Zahnpasta die Wirksamkeit beeinträchtigen können.
Vier Tipps für eine gute Mundhygiene:
zweimal täglich zwei Minuten Zähneputzen
Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten behandeln
unterstützende Verwendung von Mundspüllösungen
halbjährlicher Zahnarztbesuch
Sie möchten lieber bei einer Versandapotheke bestellen? Hier finden Sie eine Auswahl von Online-Apotheken, bei denen Sie octenident® antiseptic bestellen und zu sich nach Hause liefern lassen können:
Kundenmeinungen* octenident® antiseptic
**Durchschnittliche Kundenbewertung (gerundet) zum Stichtag 18.09.2024 auf den Websites der genannten Online-Apotheken.
Wichtige Hinweise
Die Mundspüllösung ist auch für Schwangere geeignet. Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Verwendung bei Kindern und Jugendlichen ist nicht empfohlen.
Bewahren Sie octenident® antiseptic an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Das Arzneimittel ist nach Anbruch der Packung acht Wochen haltbar. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Umverpackung und dem Fläschchen angegebenen Verfallsdatum.
Alle Informationen zum Produkt können Sie auch noch einmal in der Packungsbeilage nachlesen.
* Bitte Packungsbeilage beachten.
octenident® antiseptic oder octenident® Mundspüllösung? Unterschiede im Überblick
Mit octenident® antiseptic und octenident® Mundspüllösung stehen Ihnen zwei Produkte zur Verfügung, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Ihre Mundgesundheit. Aber was sind die Unterschiede und wann ist welche Mundspülung die richtige für Sie? Hier finden Sie alle Unterschiede im Überblick:
- hemmt die Plaque-Bildung
- verringert die Keimzahl im Mundraum
- bekämpft die Ursachen einer Zahnfleischentzündung
- geeignet für Personen mit eingeschränkter Mundhygienefähigkeit
- zur akuten Anwendung
- Arzneimittel
- reduziert geruchsbildende Bakterien
- führt nicht zu Verfärbungen der Zähne1
- unterstützt die tägliche Mundhygiene
- für die ganze Familie
- verhilft zu frischem Atem
- zur langfristigen Anwendung
- Kosmetikum
Der Wirkstoff ist in beiden Mundspüllösungen derselbe: Octenidin. Beide Produkte sind außerdem frei von Chlorhexidin und Alkohol.
Das könnte Sie auch interessieren:
- 1 Briese et al. (2010): Efficacy and tolerability of a local acting antiseptic agent in the treatment of vaginal dysbiosi during pregnancy; in Arch Gynecol Obste.
- 2 ab dem 4. Monat